Jedes Jahr veranstaltet der Ortsverband von Dippoldiswalde, Altenberg, Glashütte eine Gedenkveranstaltung anlässlich des Tag der Befreiung. Dieses Jahr jährt sich dieser Tag zum 80. Mal.
Mit dem, durch Die Linke im Landtag eingebrachten Gesetz, den 8. Mai als offiziellen Gedenktag anzuerkennen, wollen wir die Aufmerksamkeit für diesen Tag erhöhen.
Dazu laden wir herzlich alle Interessierten ein am Gedenken des sowjetischen Ehrenfriedhofs auf der »Alten Altenberger Straße« in Dippoldiswalde teilzuhaben.
Neben Reden durch die Kreisvorsitzende Lisa Thea Steiner, dem Ortsvorsitzenden Tom Wittig und einem Vertreter der Linksjugend [’solid] Altenberg wird es u.a. mehrere Zeitzeugenberichte geben.
Ebenfalls eingeladen wurden die Stadträte der Parteien Die Linke und SPD sowie die Oberbürgermeisterin der Stadt Dippoldiswalde.
Hier nochmal alle Infos auf einem Blick:
8. Mai 2025 – 17:00 Uhr
Garnisionsfriedhof Dippoldiswalde
Alte Altenberger Straße (schräg gegenüber der ARAL Tankstelle)
Im Anschluss wird es eine »Küche für Alle« im Veranstaltungsraum »Clemens Holzschuh« auf der Herrengasse in Dippoldiswalde geben.