Veranstaltungen
Nein, das ist kein Fußballstar. Auch kein Schauspieler. Der Mann heißt Philipp Rubach und er will den „Aufbruch Ost“ nach Berlin tragen.
weiterlesen "Kennen Sie den jungen Mann?"
weiterlesen "Kennen Sie den jungen Mann?"
Gregor Gysi war zu Gast auf unserer Friedenskundgebung am 01. September in Pirna.
Neben der aktuellen Situation in Afghanistan sprach er unter Anderem darüber, warum er erneut für den Bundestag kandidiert, in welchem Bereich Uganda Entwicklungshilfe in Deutschland leisten kann und warum es keine Frauenberufe mehr geben darf.
weiterlesen "Gregor Gysi in Pirna"
weiterlesen "Gregor Gysi in Pirna"
Gestern fand unser Kreisparteitag statt – in einem Biergarten. Das Wetter meinte es auch gut mit uns, und so konnten wir unsere Delegierten für den Landesparteitag und für den Landesrat wählen.
Auch die Wahl eines jugendpolitischen Sprechers stand auf der Tagesordnung. Nico Brachtel wird die nächsten 2 Jahre die Interessen der Jugend im Kreisvorstand vertreten.
Wir gratulieren allen Gewählten und wünschen viel Erfolg bei den kommenden Aufgaben!
Natürlich war auch die bevorstehende Bundestagswahl ein Thema. Dr. André …
weiterlesen "Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen!"
weiterlesen "Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen!"
DIE LINKE. Sächsische Schweiz - Osterzgebirge lobte anlässlich des Frauentages 2021 zum neunten Mal einen Preis aus, mit dem herausragende Leistungen von Frauen in Gesellschaft und Politik gewürdigt werden.
Dieser Preis ist nach Anna Hirsch benannt. Anna Hirsch wohnte in Dohna und war seit 1931 Mitglied der Kommunistischen Partei. Sie war eine Verfechterin der Frauenrechte und erkannte schon sehr früh die Gefahr des aufziehenden deutschen Faschismus. Aufgrund ihrer vielen Aktivitäten wurde sie 1932 in die Gemeindevertretung der Stadt Dohna gewählt. Im Rat …
weiterlesen "Anna-Hirsch-Frauenpreis 2021"
weiterlesen "Anna-Hirsch-Frauenpreis 2021"
Die AG Asylsuchende Sächsische Schweiz Osterzgebirge e.V. ruft zum Gedenken an den rassistischen Anschlag vor einem Jahr auf
Am 19. Februar ist der rassistische Anschlag in Hanau ein Jahr her.
Wir trauern und erinnern uns an:
Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Said Nesar Hashemi, Vili Viorel Păun, Mercedes Kierpacz, Kaloyan Velkov, Fatih Saraçoğlu, Sedat Gürbüz und Gökhan Gültekin.
Wir klagen aber auch an - gemeinsam mit den Angehörigen und Überlebenden und fordern Aufklärung.
Wir wollen Antworten auf zu viele offenen …
weiterlesen "Aufruf zum Gedenken an den rassistischen Anschlag in Hanau 2020"
weiterlesen "Aufruf zum Gedenken an den rassistischen Anschlag in Hanau 2020"
Bei schönsten Wetter startete die Linksfraktion die Friedenstour 2020 in Sebnitz, Rathen und Pirna. In Kooperation mit dem Büro von Dr. André Hahn und dem Kreisverband SOE standen wir zum Sonntag für Frieden auf Marktplätzen und vor der Bastei.
Los ging es in Sebnitz mit guter Kultur, umrahmt von viel Information und Kulinarischem vom Grill konnten Lutz Richter und André Hahn, MdB aufzeigen warum DIE LINKE Fraktion im Bundestag und auch die Partei die einzigen sind in Deutschland die sich …
weiterlesen "Bundestagsfraktion beginnt Friedenstour im Landkreis Sächsische Schweiz – Osterzgebirge"
weiterlesen "Bundestagsfraktion beginnt Friedenstour im Landkreis Sächsische Schweiz – Osterzgebirge"
Von der Gedenkveranstaltung in Pirna-Rottwendorf gibt es jetzt ein Video.
In Pirna gedenken demokratische Kräfte gemeinsam an den Tag der Befreiung von der Nazidiktatur am Freitag, 8. Mai 2020, 10:00 -10:30 Uhr, auf dem Sowjetischen Ehrenfriedhof an der Rottwerndorfer Straße in Pirna. Anschließend werden Blumen niedergelegt.
Der 8. Mai 1945 war für viele Millionen Menschen ein Tag der Befreiung und Hoffnung. Die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht besiegelte das Ende der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Eine Zeit des unaussprechlichen Leides und des millionenfachen Mordes war beendet. Die …
weiterlesen "75. Jahrestag der Befreiung von der Nazidiktatur"
weiterlesen "75. Jahrestag der Befreiung von der Nazidiktatur"